AROMASIN: Dosierung, Nebenwirkung & Wirkung
Liegen bereits Metastasen vor, können Aromatasehemmer das Tumorwachstum stoppen oder verlangsamen. Aromatasehemmer unterbinden die Östrogenproduktion im Muskel- und Fettgewebe, nicht in den Eierstöcken. Deshalb sind sie nur für Frauen geeignet, die sich bereits in der Postmenopause, d.
VerabreichungAromatasehemmer werden einmal täglich als Tablette eingenommen. In Situationen mit hohem Risiko kann ein Aromatasehemmer auch bei prämenopausalen Patientinnen eingesetzt werden. Angaben zum Autor, Fachberater und Erstelldatum finden Sie am Ende des Beitrages.
Wirkung von Exemestan auf die Fruchtbarkeit
Der Östrogenrezeptor-Hemmer Tamoxifen wird vor und nach den Wechseljahren angewendet. Nach einer Operation – in der adjuvanten, ergänzenden Therapie – reduziert er das Risiko für ein Wiederauftreten der Krankheit (Rezidiv). Bei metastasierten Tumoren wird das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt.
Bei Patientinnen, die bereits vor Beginn der Hormonbehandlung eine niedrige Knochendichte („Osteopenie“) aufweisen, kann der vorbeugende Einsatz von Bisphosphonaten oder des Antikörpers Denosumab sinnvoll sein. Im Vergleich zu Chemotherapien werden antihormonelle Therapien zwar meist als gut verträglich empfunden. Dennoch können auch hier die Nebenwirkungen belastend sein – insbesondere, da die Behandlung über viele Jahre andauert. Das Fehlen der Hormone führt typischerweise zu Wechseljahressymptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Haarausfall und trockenen Schleimhäuten – auch im Vaginalbereich.
Anwendung von Tamoxifen bei Brustkrebs
Die Rückfallgefahr ist bei lokal begrenzten gastrointestinalen Stromatumoren nach der Operation niedrig. Doch auch wenn es zu einem lokalen Rückfall kommt, ist noch Heilung möglich. Hier finden Sie die gängigen Verfahren zur Diagnose von Brustkrebs im Überblick. GnRH-Analoga sind Wirkstoffe, die so ähnlich (analog) aufgebaut sind wie ein vom Hypothalamus produziertes, körpereigenes Hormon namens GnRH (Gonadotropin-Releasing-Hormon) oder auch LHRH (LH-Releasing-Hormon).
Wie lange Aromatasehemmer nach Brustkrebs?
Bei Patientinnen, die im Verlauf der fünfjährigen Tamoxifen-Behandlung sicher postmenopausal werden, gibt es die Möglichkeit, dass sie noch 2,5 bis 5 Jahre einen Aromatasehemmer nehmen. Patientinnen, die zunächst mit einem GnRHa + Tamoxifen/AI behandelt wurden, können weitere 5 Jahre Tamoxifen einnehmen.
Dieses Hormon ist bei Frauen nach den Wechseljahren ein Wachstumsbschleuniger von Brustkrebs. Die folgenden Produkte haben den gleichen internationalen Namen (Exemestan), aber eine andere Darreichungsform als filmtabletten. Die folgenden Produkte haben den gleichen internationalen Namen (filmtabletten). Internationale Name beschreiben den Wirkstoff in einem Medikament.
AROMATASEHEMMER EXEMESTAN (AROMASIN) BEI BRUSTKREBS
Die beiden Studien untersuchten die Relevanz einer ovariellen Suppression mit AI versus Tamoxifen. Die Therapie mit Exemestan senkte das Rückfallrisiko signifikant besser als die Behandlung mit Tamoxifen, ein Einfluss auf das Gesamtüberleben konnte jedoch nicht gezeigt werden (4). Diese Option wird aufgrund des Nebenwirkungsspektrums aktuell zurückhaltend empfohlen. Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis.
Bitte beachten Sie, dass Texte, die älter als 2 Jahre sind, sich in der Überarbeitung befinden und gegebenenfalls nicht den aktuellen wissenschaftlichen Stand wiedergeben. Aromatasehemmer werden bei der Therapie von Mammakarzinomen (Brustkrebs) eingesetzt, denn Östrogen kann über Rezeptoren an der Oberfläche der Krebszellen das Wachstum der Tumorzellen und eine Metastasierung der Tumoren fördern. Durch die Aromatasehemmung kommt es zu einer Hemmung des malignen Zellwachstums.
Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf — dem Serviceportal für medizinische Fachkreise. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn Sie versehentlich zu viele Tabletten eingenommen haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder suchen Sie die nächstliegende Krankenhaus-Ambulanz auf. Exemestan Pfizer darf nicht zusammen mit einer Hormonersatztherapie eingenommen werden.
Wie gut ist Exemestan?
In einer großen Phase-III-Studie hat sich Exemestan als potenter Inaktivator der Aromatase und als gut verträglich erwiesen. Das Überleben der Patientinnen konnte im Vergleich mit dem Gestagen Megestrolacetat signifikant verbessert werden. Das Mammakarzinom steht weltweit an vierter Stelle aller Krebserkrankungen.
Es dürfen nur Frauen nach der Menopause mit Exemestan behandelt werden. Diese kann jedoch auch vorzeitig mithilfe von Medikamenten herbeigeführt werden. Die Sexualhormone sind wichtig für die Ausbildung der Geschlechtsmerkmale und halten zusammen mit anderen Hormonen (wie Progesteron) den Menstruationszyklus in Gang. In den Wechseljahren hören die Eierstöcke allmählich auf, Östrogen zu produzieren.
Im Gegensatz zur Entfernung oder Bestrahlung der Eierstöcke ist die medikamentös ausgelöste Menopause jedoch nicht endgültig. Nach dem Ende der Therapie verschwinden die Wechseljahresbeschwerden und bei den Frauen setzt je nach Alter und Vortherapie (z. B. Chemotherapie) die Regelblutung androlisch (oxymetholon) online kaufen wieder ein, die Fruchtbarkeit kann erhalten bleiben. Daten zeigen eine Effektivität der GnRH-Analoga in Kombination mit Tamoxifen oder auch mit dem Aromatasehemmer bei jungen Frauen, die ein hohes Risiko für einen Rückfall haben und daher meist bereits eine Chemotherapie erhalten haben.
- Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen.
- Dennoch glauben die amerikanischen Forscher, eine neue Option zur Vorbeugung von Brustkrebs gefunden zu haben.
- Hier kann diese Kombination individuell nach Abwägung von Nutzen und Nebenwirkungen erwogen werden.